2010/08
Meine Tages- und Wochenplanung funktioniert gut. Ich weiß, wen ich wann treffen soll und wo ich sein soll. Das ist zu früher ein großer Fortschritt. Was gar nicht funktioniert sind mittelfristige Termine. Die, bei denen man leichtherzig sagt "Ja, klar - in vier Wochen - kein Problem". Ich mach dann immer eine Notiz beim Projekt und räume den Ordner weg. Samt Notiz. Das bewährt sich leider weniger, denn: Aus den Augen aus dem Sinn.
Aber jetzt habe ich meinen Auto-Rollover-Scheduler.
Vielleicht bin ich ja der letzte, der draufgekommen ist, wie s geht, aber wenn nicht ...
Ich habe schon viel ausprobiert. Laptop immer griffbereit und aufgedreht, damit ich meine Terminzusagen sofort in einen Jahresprojektplan eingeben kann. Aber das gleichzeitige Arbeiten auf zwei Geräten bewährt sich nicht so gut. Und während eines Telefonats Termine eingeben gelingt mir auch nicht so flüssig, wie ich das möchte.
Outlook eignet sich da auch nicht gut, weil es zwar eine Wochenansicht gibt, aber eigentlich bräuchte ich gleichzeitig die Wochenansicht und eine Monatsvorschau für alle meine zugesagten Termine. Ausserdem sind meine Termine ja eher Aufgaben mit einer Dauer und einem Beginn und die gewünschte Darstellung sollte wie ein Gantt-Chart sein.
Nach einer Unzahl an Tools und Progrämmchen (Erinnerungsfunktionen hin und her), und die alle nur noch mehr Unruhe erzeugten, besann ich mich auf Altbewährtes: Eliminiere, was dir die Sicht nimmt.
Also weg mit Smartphone und Laptop und Tools. Was wollte ich eigentlich? Ich wollte Überblick über meine Woche, Überblick über die nächsten Monate (drei genügen) und das einfachste Benutzerinterface, das möglich ist.
Die Lösung: Papier. Simple Din-A4-Blätter. Die haben das einfachste Benutzerinterface, das möglich ist.
Jeden Freitag ist Planungstag, die nächste Woche wird aktualisiert und ausgedruckt:
Ganz rechts die offenen To-Dos und die Tage von Montag bis Sonntag. Platz zum reinschreiben, Streichen und Notieren.
Das zweite Blatt sieht so aus:
Drei Monate im Überblick, Platz für Termine und Anmerkungen. Jeden Monat wird aktualisiert und die Vorschau verschiebt sich um einen weiteren Monat.
Für mich heisst das, dass meine zugesagten Termine oder unausweichlichen Verpflichtungen frühzeitig in meinen Focus rücken und nie wieder mit Verspätung in der Projektmappe entdeckt werden.
Weitere Infos
bernd.maierhofer@dato.at
dato Denkwerkzeuge - Corneliusgasse 4 - A-1060 Wien
Tel: +43 1 581 29 70
www.dato.at - www.nutritional-software.at